 |
 Superman II - Allein gegen alle
Superman 2 USA 1980, Regie: Richard Lester, Drehbuch: Mario Puzo, David Newman & Leslie Newman, Hauptdarsteller: Christopher Reeve (Superman/Clark Kent), Margot Kidder (Lois Lane), Gene Hackman (Lex Luthor), Terence Stamp (General Zod), Sarah Douglas (Ursa), Jack O'Halloran (Non)
Drei Verbrecher von Krypton kommen zur Erde um den Planeten zu erobern während Lois Lane herausfindet, dass Clark Kent Superman ist, ihm ihre Liebe gesteht und er für sie seine Superkräfte aufgibt.
"Superman II" auf Video
 | "Superman II" auf DVD
 |
|
Inhalt:
Lois Lane ist im Auftrag des Daily Planet nach Frankreich gefolgen, wo eine Terroristengruppe Geiseln auf dem Eifelturm gefangen hält und droht, mit einer Wasserstoffbombe die Stadt zu zerstören, wenn ihre Forderungen nicht erfüllt werden. Als er davon hört macht sich Clark Kent gleich als Superman auf nach Paris, wo Lois sich inzwischen in den Fahrstuhl geschlichen hat, in dem sich die Bombe befindet. Eine Sondereinheit kappt allerdings das Fahrstuhlseil in der Annahme, die Bombe sei noch nicht scharf, und der Fahrstuhl stürzt hinab. Im letzten Moment kommt Superman, rettet Lois und schleudert die Bombe ins Weltall. Dort explodiert die Wasserstoffbombe und zerstört mit ihrer Druckwelle die durchs All treibene Phantom-Zone, in der (am Anfang des ersten "Superman"-Films) drei kryponischen Verbrecher gefangen wurden, und lässt somit General Zod, Non und Ursa frei. Die drei treffen auf dem Mond auf ein amerikanisch- russisches Astronauten-Team, das sie kurzerhand töten und beschließen, die Erde zu erobern. Inzwischen flüchtet Lex Luthor mit Hilfe von Miss Teschmacher aus dem Gefängnis und macht sich auf zu Supermans Geheimversteck, der Festung der Einsamkeit, deren Standort er durch einen "kleinen, schwarzen Kasten" zum emfangen von Alpha-Wellen, den er während seiner Haft gebaut hat, ermittelt hat.
Lois und Clark geben sich inzwischen als Ehepaar Smith aus, um einem Betrüger in einem Flitterwochenhotel auf die Schliche zu kommen. Als bei einem Ausflug zu den Niagarafällen Superman auftaucht, als Clark mal wieder nicht da ist, beginnt Lois zu vermuten, dass Clark Superman ist. Als Clark zurück im Hotel stolpert und ins offene Feuer fällt, sich jedoch nicht verbrennt, bestätigt sich Lois' verdacht und er gesteht ihr, dass er Superman ist. Daraufhin erzählt sie ihm, dass sie ihn liebt und sie fliegen zusammen in seine Festung der Einsamkeit. Inzwischen erreicht General Zod mit seine Komplizen die Erde, wo sie auch gleich die erste Stadt terrorisieren. Da auch sie, wie Superman, auf der Erde Superkräfte haben, kommt selbst das Militär nicht gegen sie an. Superman entschließt sich, das Superheldendasein und seine Kräfte für Lois aufzugeben und wird mit Hilfe einer Molekül-Kammer zum gewöhnlichen Menschen. Diese Tat bereut er jedoch schnell darauf, als er in einem Restaurant erfährt, dass General Zod inzwischen im Weißen Haus ist und die Erde erobert hat. Clark macht sich also auf zurück in die Festung der Einsamkeit, wo er auch tatsächlich einen Weg findet, seine Kräfte zurückzugewinnen. Inzwischen stellt sich Lex Luthor bei General Zod vor und bietet ihm an, ihn zu Superman zu führen (Supermans Vater Jor-El war es, der General Zod verurteilt hat, darum will sich dieser nun rächen), wenn Lex dafür Australien bekommt. Luthor führt General Zod, Ursa und Non somit zum Daily Planet und verrät ihnen, dass Superman eine besondere Verbindung zu Lois Lane hat. Kurz darauf taucht auch tatsächlich Superman auf und liefert sich einen riesigen Kampf mit den dreien, die ihm aber überlegen sind. Superman zieht sich zurück, die drei Kryponier samt Lois und Luthor können ihm allerdings folgen, da sie von Luthor den Standort von Supermans Festung der Einsamkeit erfahren haben. Dort gelingt es Superman durch einen Trick, die Kräfte der drei mit der umgekehrten Molekül-Kammer auszuschalten und sie zu besiegen.
Nach dem gloreichen Sieg entscheiden Superman und Lois, dass sie keine Beziehung führen können, da Superman zu sehr mit dem Retten der Welt beschäftigt ist und keine Zeit für Lois hat.
Erwähnenswert:
Richard Donner, der Regisseur des ersten "Superman"-Films, hatte zeitgleich mit den Dreharbeiten zum ersten auch zirka 80 Prozent dieses Films abgedreht, wurde aber nachdem der erste Film in den Kinos angelaufen war von den Produzenten gefeuert und durch Richard Lester ersetzt, der einen Großteil neu drehte.
Gene Hackman kehrte für die Dreharbeiten zum zweiten Film nicht zurück und all seine Szenen, die nicht schon von Richard Donner gefilmt wurden, wurden von einem Double und einem Stimmenimitator gespielt.
Kommentar:
Dieser Film hat einen entscheidenen Vorteil: Er ist eine Fortsetzung und wirklich alle Figuren wurden bereits im ersten Teil, der während des Vorspanns nochmal im Schnelldurchlauf nacherzählt wird, vorgestellt. Somit kann der Film gleich zur Handlung übergehen und brauch keine Zeit mit dem Einführen der Charaktere verbringen, was wohl eines der wesentlichen Probleme des Vorgängers war. Die Dreiecks-Beziehung zwischen Clark, Lois und Superman ist recht unterhaltsam und nimmt einige interessante Wendungen. Außerdem wird Superman mit einer Bedrohung konfrontiert, die, anders als im ersten Film, eine tatsächliche Herausforderung für ihn darstellt und selbst der Schurke Lex Luthor wird zeitweilig ganz sympathisch. Natürlich hat die Handlung trotzdem hier und da einige Macken und Ungereimtheiten, was bei einer solchen Vielzahl von Drehbuchautoren wohl kaum zu vermeiden ist, insgesamt ist der Film aber ganz nett anzusehen. fs
Bewertung:     
|  |