Spawn (Director's Cut)

USA 1997, Regie: Mark A.Z. Dippé, Drehbuch: Alan B. McElroy, Hauptdarsteller: Michael Jai White (Spawn/Al Simmons), John Leguizamo (Clown), Martin Sheen (Jason Wynn), Theresa Randle (Wanda), D.B. Sweeney (Terry Fitzgerald), Nicol Williamson (Cogliostro), Mindy Clarke (Jessica Priest)

Al Simmons geht nach seinem Tod bei einer Mission einen Deal mit dem Teufel Malebolgia ein um seine Frau Wanda wiederzusehen und kehrt als Untoter Spawn zurück auf die Erde. Nun will er sich an seinem Mörder Jason Wynn rächen.

"Spawn" auf Video*
"Spawn" auf DVD*
* Bei der bei Amazon erhältlichen Version handelt es sich nicht um den Director's Cut!

Inhalt:
Malebolgia, der Herr der Unterwelt, braucht einen Anführer für seine Armee der Untoten, mit denen er gegen den Himmel antreten will. Als ideal für diese Aufgabe sieht er den Soldaten Al Simmons und so schickt er seinen Handlanger, den Clown, der mit Simmons Chef Jason Wynn vereinbart Simmons zu töten. Als Simmons nun von seinem letzten Auftrag, bei dem auch zahlreiche Zivilisten getötet wurden, zurückkehrt, möchte er aussteigen und sich mehr um seine Frau Wanda kümmern. Wynn schickt ihn allerdings noch auf eine letzte Mission nach Nord-Korea, wo Simmons eine Chemie-Fabrik in die Luft sprengen soll. Doch als Simmons in die Fabrik eindringt stellt sich heraus, dass Wynn mit seiner Assistentin Jessica Priest dort schon auf ihn lauert und ihm eine Fall stellt. Priest schießt ihm ins Bein, so dass er nicht flüchten kann, während Wynn ihn anzündet und verbrennen lässt.
Nun wacht Simmons fünf Jahre später, völlig entstellt, als Spawn in einer Gasse voller Obdachloser auf, wo ihn der mysteriöse Cogliostro, der selbst früher ein Spawn war, willkommen heißt. Wie sich herausstellt ist Simmons Frau Wanda, um die wiederzusehen er Malebolgia zusagte, dessen Armee zu führen, inzwischen glücklich mit Simmons bestem Freund Terry verheiratet und beide haben auch eine kleine Tochter, Cyan. Als Spawn all dies bei einem Gespräch mit dem Clown erfährt, möchte er sich an Wynn rächen, was scheinbar auch im Interesse des Clowns ist. Zunächst gehen die beiden allerdings auf einen Friedhof, wo Spawn seine Leiche ausgraben soll und dabei ein Amulett von Wanda findet, sowie herausfindet, dass sein Körper tatsächlich im Grab liegt und er selbst aus Necroplasma besteht. Wynn plant inzwischen, mit der chemikalischen Waffe Heat-16 die Welt in seine Gewalt zu bringen. Terry, der, genau wie Simmons früher auch, für Wynn arbeitet, kommt den finsteren Plänen aber so langsam auf die Schliche und will eine Ermittlung leiten. Wynn droht ihm jedoch, seiner Familie Schaden zuzufügen und so hält Terry sich erstmal zurück. Inzwischen bricht Spawn bei Wynn ein und stielt ein riesiges Arsenal an Waffen. Als Terry kurz darauf auf einem Ball über den Einbruch informiert wird, will er Wynn sofort in Sicherheit bringen, doch Spawn stürmt den Ball um Wynn zu töten. Er geriet allerdings in eine Schießerei mit Wynns Assistentin Jessica Priest, die er tötet bevor er doch lieber die Flucht ergreift. Um ihn in Zukunft zu schützen schlägt der Clown Wynn vor, Heat-16 mit einem Herz-Sender zu verbinden, so dass für den Fall das Wynn stirbt die Bomben gezündet werden und die Menschheit vernichtet wird. Tatsächlich ist dies allerdings ein Plan von Malebolgia, dass wenn Spawn Wynn tötet, die gesammte Menschheit ausgelöscht wird. In der Gasse kommt es inzwischen zur Auseinandersetzung zwischen Spawn und dem Clown, da Spawn nun weiß, dass der Clown Wynn dazu überredet hat, ihn zu töten. Spawn will in dem Spiel nicht mehr mitspielen und so kommt es zum Kampf zwischen den beiden, wobei sich der Clown in den Violator verwandelt und den Vater von Zack, einem kleinen Jungen mit dem sich Spawn angefreundet hat, tötet. Nachdem er Spawn an einem Zaun aufgespießt hat macht sich der Clown auf zu Wanda. Spawn wird von Cogliostro von dem Zaun geholt und will nun, gegen Cog Rat, den Clown und Wynn töten. Bevor sich Spawn mit einem Motorrad zu Wanda aufmacht, trainiert er allerdings noch seine Kräfte und die Fahigkeiten seines Umhangs mit Cog. Inzwischen findet Terry alle Details über Heat-16 heraus und schickt diese an einen Nachrichtensender. Wynn bemerkt dies allerdings und macht sich auf zum Haus von Terry und Wanda, wo kurz nach ihm auch der Clown auftaucht. Als kurz darauf Spawn eintrifft, ist Wanda gefesselt und wird von Wynn mit einem Messer bedroht. Nachdem Wynn sie ersticht will Spawn ihn zunächst im Kampf töten, entfernt dann aber doch den Herz-Sender und verschont Wynn. Wie sich herausstellte, war es auch gar nicht die echte Wanda, die Wynn erstochen hatte, sondern nur der Clown, der sich verwandelt hatte. Plötzlich taucht nun auch Cog auf und jagt mit Spawns Hilfe den Clown in die Hölle zurück, wo zunächst er und dann Spawn gegen den Violator kämpfen. Nachdem Spawn den Violator besiegt hat, zerstört er Malebolgias Armee und kehrt mit Cog zurück aus der Hölle. Doch auch der Violator kommt wieder zurück und kämpft erneut gegen Spawn, doch diesmal schneidet ihm dieser den Kopf ab. Und durch Terrys Beweise wird Wynn von der Polizei verhaftet.

Erwähnenswert:
ToddAngelaKurz bevor Spawn durch das Fenster in den Ballsaal stürmt ist Angela, eine beliebte Figur aus den "Spawn"-Comics, in einer Einstellung kurz zu sehen. Gegen Ende des Films wird Jason Wynn dann von den beiden Polizisten Sam und Twitch abgeführt, die ebenfalls wichtige Rollen in den Comics spielen. Und auch "Spawn"-Erfinder Todd McFarlane hat einen kleine Gastauftritt als Obdachloser beim Kampf zwischen Spawn und dem Violator.
Anders als bei den meisten Soundtracks, die lediglich schon zuvor veröffentliche Songs enthalten, finden sich auf dem "Spawm"-Album neue Songs, die jeweils von zwei Künstlern stammen. So wurde für jeden Song ein Interpret aus dem Bereich Hardcore/Rock mit einem Techno-DJ gepaart. Zu den Beteiligten gehören unter anderem Marilyn Manson, Korn, Moby, Metallica, Incubus, Filter, The Dust Brothers und Prodigy. Das interessante Konzept kam später beim Soundtrack zu "Blade 2" erneut zum Einsatz, als Rapper auf DJs trafen.

Kommentar:
2 Minuten. Das ist der unterschied zwischen der normalen Fassung und dem Director's Cut. Und ich kann mir beim besten willen nicht erklären, wieso der Director's Cut nun erst ab 18 ist und die normale Fassung eine Altersfreigabe ab 16 erhalten hat. Es wird halt nur etwas mehr (beziehungsweise offensichtlicher) gemordet, geschossen, gebrannt, gestorben und mit Messern gespielt. Aber eben nur insgesamt 2 Minuten! Und so brutal oder "jugendgefährdend" sind diese 2 Minuten meiner Meinung nach nun wirklich nicht. Aber kommen wir zu den restlichen 92 Minuten, die auch in der Kinofassung enthalten sind: Die Handlung ist relativ nahe an der Comicvorlage gelegen, auch wenn natürlich das ein oder andere geändert wurde, damit der Film einen Anfang, Mittelteil und vor allem auch einen Schluss hat (In den Comics zieht sich das alles etwas länger hin). Als der Film in den Kinos anlief wurde vor allem mit dem hohen Special-Effects Anteil geworben, aber gerade hier enttäuscht der Film mit mangelnder Qualität. Vor allem Spawns riesiger Umhang, der nur selten auftaucht und dann ziemlich offensichtlich Computeranimiert aussieht, sowie die Szenen in der Hölle und allen voran Malebolgia, der nicht einmal annährend Lippensynchron spricht sondern dessen Mund einfach nur auf und zu klappt, sind bei den Zuschauern nicht gerade mit Begeisterung aufgenommen worden. fs

Bewertung:


Links:
Spawn.com (offizielle Homepage von Todd McFarlane Productions)
Schnittberichte (Vergleich zwischen Director's Cut und normaler Fassung)