X-Men 2

X2: X-Men United USA 2003, Regie: Bryan Singer, Drehbuch: Dan Harris & Michael Dougherty, Hauptdarsteller: Halle Berry (Storm), Hugh Jackman (Wolverine), Patrick Stewart (Charles Xavier), Anna Paquin (Rouge), James Marsden (Cyclops), Famke Janssen (Jean Grey), Brian Cox (Stryker), Ian McKellen (Magneto), Alan Cumming (Nightcrawler),Kelly Hu (Lady Deathstrike), Aaron Stanford (Pyro), Rebecca Romijn-Stamos (Mystique), Shawn Ashmore (Iceman)

Diesmal bekämpfen die X-Men gemeinsam mit Magneto William Stryker, der Prfessor Xavier entführt und alle Mutanten auslöschen will.

"X-Men 2" auf Video
"X-Men 2" S.E. auf DVD

Inhalt:
Einem Mutanten gelingt es ins Weiße Haus einzudringen und durch seine Fähigkeit zu Teleportieren zahlreiche Wachen zu überlisten. Kurz bevor er den Präsidenten der USA erstechen will, gelingt es einem Bodyguard jedoch, den Mutanten anzuschießen und dieser teleportiert sich daraufhin weg.
Als die X-Men von dem Anschlag erfahren, beginnt Professor Xavier mit dem Computer Cerebro, der seine telepatischen Kräfte verstärkt, nach dem Mutanten zu suchen, was sich durch dessen Fahigkeit zu Teleportieren allerdings als schwieriger als gewohnt erweist. Nach dem Anschlag gibt der Präsident William Stryker die Erlaubnis, das Xavier Institut zu stürmen. Der Mutanten-Feind Stryker hat die Informationen über die als Schule getarnte Basis der X-Men von dem gefangenen Magneto, den er auch vor dem Einsatz noch einmal in seiner Plastikzelle besucht um ihn zu Cerebro zu befragen. Wolverine kommt inzwischen von seiner Reise aus Kanada zurück, wo er auf Rat des Professors in einer verlassenen Militärbasis beim Alkali Lake nach Hinweisen auf seine Vergangenheit suchte. Gleich nach seiner Ankunft wird er damit beauftragt, am Abend auf die Schüler aufzupassen, da Charles und Cyclops Magneto einen Besuch abstatten wollen, um ihn zum Attentat auf den Präsident zu befragen, während sich Jean und Storm nach Boston aufmachen, um den Mutanten zu suchen, der das Attentat verübt hat. In einer verlassenen Kirche finden sie dann auch Kurt Wagner alias Nightcrawler, der sich allerdings an nichts über das Attentat erinnern kann. Magneto erzählt Charles inzwischen, dass Stryker ihn befragt hat und er ihm alles über die X-Men und das Institut verraten hat. Charles kennt Stryker, da dessen Sohn Jason einmal ein Schüler Xaviers war, Stryker jedoch wollte, dass Charles ihn vom Mutanten-Sein heilt. Plötzlich taucht Strykers Assistentin, die Mutantin Lady Deathstrike, auf und überwältigt Cyclops während Charles in Magnetos Zelle durch Gas betäubt wird. Das Institut wird währenddessen von Strykers Sondereinheit gestürmt, den meisten Schülern gelingt es jedoch, durch unterirdische Gänge zu flüchten und Stryker kann nur 6 Mutanten gefangennehmen. Allerdings hatte er es auch viel mehr auf den Computer Cerebro abgesehen. Wolverine flieht mit Rouge, ihrem Freund Bobby (Iceman) und John (Pyro) und macht sich auf nach Boston, um Jean und Storm zu treffen. Stryker ist für Charles' Entführung verantwortlich und hat ihn in seine geheime Militärbasis bringen lassen. Hier verrät er Charles auch, dass seine Frau sich umgebracht hat, weil sie die Illusionen, die ihr Sohn Jason ihr vorgespielt hat, nicht mehr ertragen konnte. Stryker ist es nun allerdings gelungen, Jason (den er Mutant 143 nennt) zu kontrollieren und mit seiner Fähigkeit andere Mutanten zu manipulieren (so hat er auch Magneto dazu gebracht, die X-Men zu verraten und Nightcrawler das Attentat auf den Präsidenten verüben lassen). Nun soll Jason seine Kräfte auch auf den starken Geist von Charles anwenden.
Inzwischen gelingt es Magneto aus seinem Gefängnis zu entkommen, indem er einem Wärter (dem Mystique am Abend zuvor Eisen injiziert hat) dieses mit seinen Magnetkräften entzieht und daraus Geschosse formt. Währenddessen statten Wolvie, Rouge, Bobby und John in Boston Bobbys Familie einen Besuch ab und Bobby verrät ihnen, das er ein Mutant ist. Daraufhin ruft Bobbys Bruder die Polizei und als diese eintrifft und Logan in den Kopf schießt, rastet John aus und beginnt, die Polizeiwagen mit seiner Feuer-Kraft zu zerstören. Rouge stoppt ihn jedoch damit die Situation nicht eskaliert. Als Logan kurz darauf wieder zu sich kommt, kommen auch Jean, Storm und Nightcrawler mit dem Blackbird an und fliegen die vier weg. Sie werden allerdings von zwei Militärjets verfolgt, die Storm zwar mit einem Unwetter zum Abstürzen bringen kann, einer der beiden startet vorher jedoch noch zwei Raketen. Eine dieser Raketen kann Jean mit ihrer telekinetischen Kraft zerstören, doch die zweite trifft den Blackbird und Rouge wird hinausgeschleudert (für Comicleser eigentlich kein großer Schock, kann sie doch in den Comics fliegen). Sie kann aber von Nightcrawler, der sich schnell zu ihr und zurück teleportiert, gerettet werden. Der Blackbird droht abzustürzen, Magneto taucht jedoch auf und "landet" ihn. Gemeinsam mit ihm und Mystique besprechen die X-Men, dass Stryker Charles entführt hat und plant, mit einem Cerebro-Nachbau alle Mutanten zu töten, indem er Charles sich stark auf die Mutanten konzentrieren lässt. Magneto verrät Wolverine auch, dass Stryker Adamantium (das Metall, mit dem Wolvies Skelett überzogen ist) verarbeiten kann und ein wichtiger Teil Wolvies Vergangenheit ist. Da Nightcrawler von Stryker manipuliert wurde, gelingt es Jean in dessen Unterbewusstsein den Standort von Strykers Basis herauszufinden und nachdem der Blackbrid repariert ist, machen sie sich alle auf um Stryker gemeinsam aufzuhalten.
Strykers Cerebro ist inzwischen fertig und Jason hat Charles nun auch so weit, dass dieser die Illusionen nicht mehr anzweifelt. Um in die Basis von Stryker zu gelangen, verwandelt sich Mystique in Wolverine (den Stryker nicht umbringen würde) und geht durch einen Überlauf ins Innere. Obwohl Stryker zwar schnell merkt, dass sie nicht wirklich Wolverine ist, gelingt es ihr einige Wachleute zu besiegen und sich im Kontrollraum zu verschanzen, von wo aus sie den restlichen X-Men Zugang zur Basis gewähren kann. Während Storm und Nightcrawler sich zunächst aufmachen, die gefangenen Schüler zu befreien, kämpft Jean gegen den von Stryker manipulierten Cyclops und Wolverine macht sich auf die Suche nach Stryker. Dabei stoßt er allerdings auf dessen Assistentin Lady Deathstrike, die ebenfalls ein mit Adamantium überzogenes Skelett hat und es kommt zum Kampf zwischen den beiden, den Wolvie gewinnt. Kurz darauf brechen alle Mutanten zusammen, da Jason Charles dazu bringt, sie durch Cerebro verstärkt zu töten. Magneto, der durch seinen Helm vor Charles Kraft geschützt ist, dringt allerdings in Cerebro ein und manipuliert den Computer, während Mystique (als Stryker) Jason die Anweisung gibt, Charles nicht alle Mutanten sondern alle Menschen töten zu lassen. Inzwischen hält Wolverine Stryker auf, der gerade mit einem Helikopter flüchten wollte, da der naheliegende Damm zu zerbrechen droht, und fesselt ihn. Währenddessen versammeln sich die restlichen X-Men vor Cerebro und Jean entdeckt, dass Magneto nun alle Menschen töten will. Nightcrawler teleportiert Storm ins Innere von Cerebro, wo sie Jason einfriert, so dass er sich nicht mehr auf seine Illusion konzentrieren kann und Charles klar wird, was wirklich vor sich geht. In diesem Moment bricht der Damm und den X-Men gelingt es, trotz des kaputten Blackbirds, da sich Jean für die Anderen opfert, den Fluten zu entkommen.

Erwähnenswert:
Einige Tage vor dem Filmstart erschien der Comic "X-Men 2: Preludes" bei Marvel Deutschland, in dem die beiden US-Preludes mit Wolverine und Nightcrawler abgedruckt wurden. In der ersten Geschichte, die direkt nach dem ersten Film spielt, macht sich Wolverine auf nach Kanada, um mehr über seine Vergangenheit zu erfahren. Unterwegs trifft er wieder auf Sabretooth und bemerkt, dass auch er Teil des Projekts war, bei dem Wolverine sein Adamantium bekommen hat. In der zweiten Geschichte lernen wir Nightcrawler kennen, der von Stryker aus dem Zirkus, in dem er arbeit und groß geworden ist, entführt wird und durch Gedankenkontrolle zum Mörder werden soll.
Wie schon beim ersten Film gibt es auch hier wieder zahlreiche Hinweise und kleine Auftritte von weiteren Mutanten aus den X-Men-Comics. So tauchen auf Strykers Computer unter anderem Namen wie Remy LeBeau (Gambit) und Samuel Guthrie (Cannonball) auf. Als das Xavier Institut überfallen wird sehen wir Colossus (gespielt von Daniel Cudmore), wie er sich in seinen Metal-Körper verwandelt und in einer späteren Szene taucht ein Dr. Hank McCoy (Beast, gespielt von Steve Bacic) im Fernsehen auf. Außerdem sind auch Kitty Pryde (diesmal gespielt von Katie Stuart, nicht wie im ersten Teil von Sumela Kay) und Jubilee (diesmal Kea Wong statt Katrina Florece) sowie Siryn (Shauna Kain) mit kleinen Rollen vertreten.
Der Film basiert grob auf dem Graphic Novel "X-Men: Gott liebt, Menschen töten" von Chris Claremont und Brent Anderson der erstmals 1982 erschien. Darin werden Professor Xavier, Cyclops und Storm von dem Reverend Stryker entführt, der Charles manipuliert um mit seiner Psy-Kraft alle Mutanten zu töten, da er diese für Wesen des Teufels hält. Die restlichen X-Men Wolverine, Nightcrawler, Colossus und Ariel verbünden sich daraufhin mit ihrem Erzfeind Magneto um Stryker aufzuhalten. Der Band erschien einige Wochen nach dem Kinostart in der Reihe "Marvel Graphic Novels" auf deutsch.
Wie zuvor bei Spider-Man, veranstaltete die amerikanische Comicindustrie auch zu diesem Film einen Tag nach dem Kinostart den Free Comic Book Day, an dem es in sämtlichen Comicläden gratis Hefte gab, um neue Leser zu gewinnen.

Kommentar:
"Besser als der erste Teil." Das scheint die gängige Meinung zum Film zu sein. Und klar, er war besser als der erste Teil. Aber eben nicht viel. Wenn man eine Comicverfilmung nach der Anzahl der darin auftauchenden Comicfiguren bewertet (was beim amerikanischen Comicmagazin "Wizard" scheinbar der Fall ist, wo der Film Platz 1 der 50 besten Comicverfilmungen belegte) ist der Film mit Abstand der beste, sicher. Aber darauf kommt es bei einem Film doch nicht wirklich an, oder? Bei diesem Film wird es eher zum Problem, so dass beispielsweise Oscar-Gewinnerin Halle Berry mit den geringen schauspielerischen Herausvorderungen ihrer Rolle sehr unzufrieden war. Denn das Augenmerk lag diesmal eindeutig auf den jüngeren X-Men um Rouge und natürlich wieder auf dem Publikumsliebling Wolverine. Und es gibt neben all den Figuren, die schon im ersten Film vorgestellt wurden, auch wieder einige Neuzugänge, die nur weiter dazu beitragen, dass viele Figuren zu kurz kommen. Besonders für deutsche "X-Men"-Fans ist es allerdings erfreulich, dass unter den Neuzugängen auch Nightcrawler, der X-Men deutscher Herkunft, ist. Dieser spricht dann auch in der Original Fassung des Films fast ausschließlich Deutsch und nur gelgentlich sehr gebrochenes Englisch, was in der deutschen Synchronisastion natürlich leider verloren geht.
Ebenfalls etwas merkwürdig ist auch die Aufgabenverteilung der X-Men. Besonders als Jean sich opfert, um die Flutwelle aufzuhalten, fragt man sich, wieso sie nicht einfach nur den Blackbird telekinetisch anhebt, oder warum nicht Storm mit ihren Kräften die Flutwelle aufhält oder Iceman sie einfriert oder... Naja, so kann wenigstens als nächstes die "Dark Phönix Saga" verfilmt werden, wonach es auch ganz aussieht, als Jean am Schluss des Films im See schimmert. fs

Bewertung:

Links:
www.x-men-the-movie.com (offizielle Homepage zu den "X-Men"-Filmen)
Free Comic Book Day (die offizielle Homepage zum amerikanischen FCBD)